Sennhof-Logo
Dem Tage Leben schenken
Pflegeheim Sennhof

Nachrichten aus dem Sennhof 2010

29. Dezember 2010

Weihnachtsengel zu Besuch

Am Heiligabend bekamen die Bewohnerinnen und Bewohner vom Sennhof Besuch von singenden und musizierenden Engeln. Von Station zu Station zogen sie, begleitet von den Gitarre- und Geigenklänge von Richard Stolz und Urs Jordi. Die festliche Schar besuchte auch Menschen, welche ihr Zimmer nur noch selten verlassen können. Viele berührte und strahlende Augen waren zu sehen. Zum Schluss besuchten die Engel das Schloss-Café. Dort steht jeweils die traditionelle Weihnachtsfeier auf dem Programm, die allen Menschen offen steht. Ein Angebot, das rege benutzt wird.
Weihnachtsengel zu Besuch im Sennhof
Weihnachtsengel im Schloss-Café
22. Dezember 2010

Weihnachtsfeiern im Sennhof

Im Pflegeheim Sennhof gestaltet jede Station für Ihre Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige eine kleine Weihnachtsfeier. So kann im überschaubaren Kreis in einer familiären Atmosphäre gefeiert werden. An einer dieser Feiern hat eine grössere Formation des Handharmonika Clubs Brittnau für den musikalischen Rahmen gesorgt.

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier auf Station mit jungen Musikern
Handharmonika Club Brittnau bereicherte Weihnachtsfeier
14. November 2010

7 Schwyzerörgeli und ein begeistertes Publikum

Das bekommt man nicht alle Tage zu hören: sieben Schwyzerörgeli im gemeinsamen Spiel und erst noch alles Frauen im besten Alter! Einzig an der Bassgeige zupfte ein männliches Wesen im Hintergrund. Die Oergelimusig aus Wegenstetten trägt den Namen XXL 4317 nicht etwa wegen der Anzahl der Schwyzerörgeli, sondern aufgrund des breiten Repertoires, mit dem die Gruppe ihr Publikum erfreut. Damit boten sie am Sonntag, 14. November 2010, im Sennhof ein einmaliges, rassiges und lüpfiges Konzert. Die Zuschauerschar war dermaßen begeistert von Stücken wie „Es schöns Cheibli“ oder „Mis Oergeli“, dass zum Schluss der musikalischen Darbietung aus dem Publikum spontan der Ruf nach „noch einem söttigen“ zu vernehmen war. Die Schwyerörgelifrauen enttäuschten die Zuhörer nicht!
Örgelimusig XXL 4317
Die Örgelimusig XXL 4317 beim Konzert im Sennhof
6. November 2010

Ein Fuder Wein zum Martinstag

Seit über 40 Jahren erhalten die Sennhof-Bewohnerinnen und -Bewohner in der Zeit von St. Martin (11. November) jeweils ein Fuder Wein von der Weinbruderschaft St. Martin zu Zofingen.

Weiterlesen …

Martinsbruderschaft Zofingen überbringt den Wein
Martinsbruderschaft Zofingen überbringt den Wein
2. November 2010

Räbeliechtli-Umzug der Kindergärtler

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir…" Aus voller Kehle sangen die Vordemwälder Kindergärtler, als sie mit ihren selbstgeschnitzten Räbeliechter durch das Pflegeheim Sennhof marschierten. Die Kindergärtler besuchten zuerst Bewohner im ganz abgedunkelten Speisesaal, wo gerade das Nachtessen serviert wurde. Anschliessend zogen sie lachend und singend durch die Gänge und machten in drei Stuben Halt, wo die Bewohnerinnen und Bewohner gespannt dem frischen Gesang horchten. Da und dort war neben leuchtenden Augen auch eine kleine Träne zu sehen, denn die Kinder sorgten für Freude und Rührung. Nach getaner „Arbeit“ stärkten sich die Kindergärtler im Schloss-Café bei Lebkuchen und Tee. Anschliessend marschierten sie mit ihren Räbeliechtli, begleitet von ihren Kindergartenlehrerinnen Edith Vonäsch, Nicole Jenny und Maja Colucci, durch die dunkle Nacht zurück ins Dorf.